Heizungsbau

10 Jahre Sicherheit für Ihre Heizung – mit unserer Funktionsgarantie!

Mit unserer Funktionsgarantie genießen Sie volle 10 Jahre Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten. Alle wesentlichen Komponenten Ihres Heizsystems sind abgedeckt, sodass Ihre Heizung stets zuverlässig funktioniert.

Setzen Sie auf langfristige Sicherheit und vermeiden Sie teure Überraschungen. Lassen Sie sich jetzt beraten und profitieren Sie von maximalem Komfort ohne Sorgen!

Funktionsgarantie
10 Jahre
Die meisten Hersteller
5 Jahre
Herkömmliche gesetzliche Gewährleistung
2 Jahre

Effizient. Sicher. Kompakt.

Wer großen Wert auf Effizienz legt und nicht viel für eine moderne Heizung ausgeben möchte, sollte sich die Gas-Brennwert-Technik genauer ansehen. Vorausgesetzt, im Haus ist ein Gasanschluss vorhanden bzw. kann nachträglich installiert werden.

Eigene Lagerstätten im Keller oder Garten wie beispielsweise für Heizöltanks werden nicht benötigt. Der Gaskessel selbst benötigt meist nicht mehr als einen Quadratmeter Fläche. Hauptsache ein Kamin ist in der Nähe der Anlage. Hierfür können entweder ältere Kaminschächte genutzt, oder auch Außenkamine nachgerüstet werden.

So funktioniert die Brennwert-Technologie

Bei der Verbrennung von Erdgas entstehen Kohlendioxid und Wasserdampf. Bei der Brennwert-Technik geht der Wasserdampf nicht mit dem Abgas verloren, sondern wird aus ihm heraus kondensiert.

Die dabei gewonnene Wärme kann vom Heizsystem zusätzlich genutzt, und der Wirkungsgrad der gesamten Anlage gesteigert werden. Also fast so, wie wenn man einem Kochtopf mit kochendem Wasser einen Deckel auflegt.

Heizungssteuerung mit der ViCare APP

Die Übersicht auf Ihre gesamte Heizung !

Mit der ViCare App von Viessmann haben Sie den Überblick über alles, was Ihre Heizung betrifft. Rote, gelbe und grüne Farben zeigen Ihnen, ob alles in Ordnung ist, ob eine Wartung ansteht oder ob es Probleme gibt.

Kinderleicht Energie sparen!

Sie können die gewünschte Temperatur ganz einfach einstellen und zwischen verschiedenen vorinstallierten Betrieben wählen. Wenn Sie Ihren Tagesablauf angeben, kann die App Ihre Heizung optimal regeln, um ein sparsames und effizientes Ergebnis zu erhalten.

Hybridheizung - Die perfekte Mischung

Ein Kompromiss aus umweltschonend und altbewährt. Mit einer Hybridheizung sind Sie unabhängig von schwankenden Energiepreisen.

Ölheizung

Die moderne Öl-Brennwert-Heizung arbeitet deutlich effizienter. Zudem verringert sie den CO2-Ausstoß gegenüber veralteter Anlagen um bis zu 30 Prozent.

Was ist eine Luftwärmepumpe und wie funktioniert sie?

Natürliche Energiequelle clever nutzen

Eine Luftwärmepumpe entzieht der Außenluft selbst bei niedrigen Temperaturen Wärmeenergie. Diese wird mithilfe eines Kältemittelkreislaufs auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und zur Beheizung des Gebäudes genutzt. Im Sommer kann der Prozess umgekehrt werden, sodass die Luftwärmepumpe als Klimaanlage fungiert.

Je nach Bedarf stehen verschiedene Systeme zur Verfügung:

  • Luft-Wasser-Wärmepumpen übertragen die Wärme auf ein Wasserheizsystem und versorgen so Heizkörper oder Fußbodenheizungen.
  • Luft-Luft-Wärmepumpen erwärmen direkt die Raumluft und kommen ohne ein wasserbasiertes Heizsystem aus.
  • Hybrid-Luftwärmepumpen kombinieren eine Luftwärmepumpe mit einer weiteren Heizquelle wie einer Gasheizung.

 

Was ist eine Solewärmepumpe?

Effiziente Heiztechnologie mit Erdwärme

Eine Solewärmepumpe ist eine umweltfreundliche Lösung, die Gebäude mit erneuerbarer Energie beheizt und kühlt. Sie nutzt die in der Erde gespeicherte Wärme und macht sie für den Wohnbereich nutzbar.

Das Besondere: Die Temperatur im Erdreich bleibt das ganze Jahr über relativ konstant, wodurch eine Solewärmepumpe deutlich effizienter arbeitet als viele andere Heizsysteme. Wer in Bad Oeynhausen, Löhne, Vlotho oder Bünde wohnt und auf eine nachhaltige, kostensparende Heizung umsteigen möchte, trifft mit dieser Technologie eine zukunftssichere Entscheidung.

Wie funktioniert eine Brauchwasser­wärmepumpe?

Energie aus der Luft – warmes Wasser zum kleinen Preis

Eine Brauchwasserwärmepumpe nutzt Umgebungswärme, um Brauchwasser zu erwärmen – ganz ohne fossile Brennstoffe. Dabei entzieht sie der Raum- oder Außenluft Energie und wandelt diese in Wärme um, die anschließend zur Warmwasserbereitung genutzt wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Elektro- oder Gasboilern benötigt diese Technologie nur einen Bruchteil der Energie, was sie zu einer besonders effizienten und umweltfreundlichen Alternative macht.

Da Brauchwasserwärmepumpen ausschließlich für die Warmwasserbereitung und nicht für die Beheizung von Räumen konzipiert sind, lassen sie sich ideal in bestehende Heizsysteme integrieren und bieten eine optimale Ergänzung für energieeffiziente Haushalte.

Wärmepumpe oder nicht? Finden Sie es mit einem Wärmepumpen-Check heraus

Sicherheit für Ihre Entscheidung – individuell und präzise

Wer über eine Wärmepumpe nachdenkt, will sichergehen, dass die Investition sinnvoll ist. Schließlich hängt der Erfolg der Heizungssanierung von vielen Faktoren ab. Ein professioneller Wärmepumpen-Check gibt Ihnen Klarheit: Eignet sich Ihr Gebäude für eine Wärmepumpe? Welche Umbaumaßnahmen sind nötig? Und lohnt sich der Wechsel finanziell?

Im Großrazn Löhne, Bad Oeynhausen, Vlotho und Bünde bieten wir eine umfassende Prüfung an – fachkundig, transparent und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.